Navigation auf uzh.ch

Suche

Global Student Experience

Informationen für Geflüchtete

Die Universität Zürich unterstützt Geflüchtete beim Hochschulzugang. Die verschiedenen Angebote werden von der Geschäftsstelle Explore (Global Affairs) koordiniert.

Angebote und Informationen für Geflüchtete:

Explore – Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete

Scholars at Risk

Solidarität mit der Ukraine

Studium und Ausbildung in der Schweiz

Allgemeine Informationen:

Studieren an der UZH

Forschen an der UZH

Informationen für internationale Studierende und Forschende

News und Anlässe

  • Das Bewerbungsfenster für Explore 2025/26 ist geöffnet

    Das Bewerbungsfenster für «Explore– Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH» ist vom 1. April bis zum 25. Mai 2025 geöffnet. 

    "Explore - Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH" ist ein semi-intensives Programm an der Universität Zürich (UZH) und richtet sich an qualifizierte Geflüchtete, die ihre Deutschkenntnisse auf akademischem Niveau erweitern und die Inhalte und Anforderungen eines Studiums kennenlernen möchten. 

  • Informationsabend über Bildungswege und -Angebote für Geflüchtete

    Die Angebote zur Bildung im Kanton Zürich sind vielfältig. Es ist schwierig, das hochkomplexe System zu überblicken – erst recht für geflüchtete Menschen. Darum führt Solinetz mit dem "Runden Tisch Bildung" am 12. November 2024, von 18:30 bis 21:00 Uhr, an der Ämtlerstrasse 43, Zürich Wiedikon eine öffentliche Veranstaltung durch, an der sich Geflüchtete und interessierte Unterstützer:innen über Bildungsangebote und -wege selbst informieren können.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zum regulären Studium oder zu Explore via E-Mail (refugees@global.uzh.ch), Telefon (+41 44 634 65 12) oder besuchen Sie unseren Schalter im Hauptgebäude der Universität Zürich.
Mehr informationen zu Kontaktpersonen, sowie Standort und Öffnungszeiten unseres Schalters finden Sie hier.

Uni4Refugees

Uni4Reefugees ist ein Kooperationsprojekt mehrerer Schweizer Hochschulen unter der gemeinsamen Leitung der Universität Zürich und der Universität Genf. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, die Hochschulintegration von studieninteressierten Flüchtlingen zu fördern und damit zu einer nachhaltigen, dem individuellen Potenzial entsprechenden Integration beizutragen. Mehr Informationen zur Uni4Refugees finden Sie hier.

Bereichs-Navigation