Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Global Student Experience
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Kontakt
Suche
Hauptnavigation
Mehr
An die UZH
zurück
Übersichtsseite
An die UZH
Austauschprogramme
zurück
Austauschprogramme
Innerhalb Europas
zurück
Innerhalb Europas
Bewerbung
Ausserhalb Europas
zurück
Ausserhalb Europas
Angebote von Global Student Experience
Angebote vom Studienfach
Fachkoordinierende
Praktika an der UZH
zurück
Praktika an der UZH
Bewerbung SEMP Praktika
Gaststudium/Gastaufenthalt
zurück
Gaststudium/Gastaufenthalt
Reguläre Gaststudierende
Eingeladene Gaststudierende
Summer/Winter Schools
zurück
Summer/Winter Schools
UZH International Summer Schools
Subject-specific Summer Schools at UZH
Studium mit Abschluss
zurück
Studium mit Abschluss
FAQs für Studium mit Abschluss
Bundes-Exzellenz-Stipendien
zurück
Bundes-Exzellenz-Stipendien
FAQ – für zukünftige Stipendiat:innen
FAQ – für betreuende Professor:innen und Administrator:innen
Organisatorisches und Praktisches
zurück
Organisatorisches und Praktisches
Visum und Einreise
Nach Ankunft
zurück
Nach Ankunft
Welcome Programm Frühlingssemester 2025
Studieren an der UZH
Wohnen und Arbeiten
Freizeit
Öffentlicher Verkehr
Vor der Abreise
Finanzen und Stipendien
FAQs für Austauschstudierende
Nachhaltigkeit im Austausch
zurück
Nachhaltigkeit im Austausch
Nachhaltigkeit im Alltag
Informationen für Geflüchtete
zurück
Informationen für Geflüchtete
Explore – Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH
zurück
Explore – Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH
Bewerbung Explore
FAQ
Stimmen
Studentisches Engagement in der Explore Community
zurück
Studentisches Engagement in der Explore Community
Anmeldung studentisches Engagement in der Explore Community
Kontaktformular studentisches Engagement in der Explore Community
News und Aktivitäten
zurück
News und Aktivitäten
Das Bewerbungsfenster für Explore 2025/26 ist geöffnet
Jahresabschlussfeier von START! Studium 2023/2024
Film Gefangene des Schicksals am 20. Juni im Völkerkundemuseum
Workshop Women Connect 2024 – Powercoders
SEET Studienförderprogramm - neue Bewerbungsrunde 2024 - 2025
Gestrandet mit Wissen im Gepäck
Film Screening: Finding Their Niche: Unheard Stories of Migrant Women. A film by Dr. Megha Wadhwa
16. Right Livelihood Lecture mit SOS MEDITERRANEE
Der Start ins Programm START! Studium 2023/24 ist geglückt
Jahresabschlussfeier von START! Studium 2022/2023
Die Bewerbungsphase für das nächste Powercoders Programm: Jetzt bewerben für Start im September 2023!
Krieg im Kopf - Die psychischen Folgen eines Krieges und der Umgang einer Gesellschaft mit Kriegsbetroffenen
Artikel im Tagesanzeiger: Er kämpft gegen das Bildungsverbot
Archiv 2018
Archiv 2017
Die Bewerbungsphase für das nächste Powercoders Programm: Jetzt bewerben für Start im April 2024!
Uni4Refugees
Scholars at Risk
Studium und Ausbildung in der Schweiz
zurück
Studium und Ausbildung in der Schweiz
FAQ Studium und Ausbildung
Weitere Bildungs- und Beratungsangebote für Geflüchtete
Menü schliessen
Ins Ausland
zurück
Übersichtsseite
Ins Ausland
Global Experience Talks
Austauschprogramme
zurück
Austauschprogramme
Innerhalb Europas
zurück
Innerhalb Europas
Angebote vom Studienfach
Angebote von Global Student Experience
Organisatorisches
Ausserhalb Europas
zurück
Ausserhalb Europas
Angebote vom Studienfach
Angebote von Global Student Experience
Fachkoordinierende
Mobility Online
Intercultural Navigator
Informationen zum Auslandaufenthalt
zurück
Informationen zum Auslandaufenthalt
Anrechnung
Sprachvorbereitung
Organisatorisches
Unterkunft
Praktika im Ausland
zurück
Praktika im Ausland
SEMP-Praktika
Kurzprogramme
zurück
Kurzprogramme
Summer/Winter Schools
Blended Intensive Programmes (BIPs)
Angebote unserer Netzwerke und Una Europa
Finanzen und Stipendien
FAQs für Austauschstudierende
Selbstorganisation eines Austauschaufenthaltes
Nachhaltigkeit im Austausch
zurück
Nachhaltigkeit im Austausch
Nachhaltigkeit im Alltag
Menü schliessen
UZH Mitarbeitende
zurück
Übersichtsseite
UZH Mitarbeitende
Austauschverträge Studierendenmobilität
zurück
Austauschverträge Studierendenmobilität
Innerhalb Europas (Erasmus/SEMP-Verträge)
Austauschverträge ausserhalb Europas
Erasmus-Programm / SEMP
zurück
Erasmus-Programm / SEMP
Kooperationspartnerschaften
Informationen für Fachkoordinierende
Angebote für Mitarbeitende
zurück
Angebote für Mitarbeitende
Staff Mobility (Outgoing)
Staff Mobility (Incoming)
Netzwerke
Ansprechpersonen für Mitarbeitende
Menü schliessen
Über uns
zurück
Übersichtsseite
Über uns
Team
Kontakt
Menü schliessen
Menü schliessen
Home
An die UZH
Informationen für Geflüchtete
Explore – Akademisches Orientierungsangebot für Geflüchtete an der UZH
Studentisches Engagement in der Explore Community
Anmeldung studentisches Engagement in der Explore Community
Anmeldung studentisches Engagement in der Explore Community
Online Anmeldeformular
*
Pflichtfeld
Art des Engagements
Für welche Aktivitäten der Explore Community möchtest du dich anmelden?
*
Explore Deutsch–Nachhilfe / Mentoring
Explore Soziale Aktivitäten
Studiumsintegrationskommission (SIK)
Personalien
Anrede
*
Frau
Herr
Keine Angabe
Vorname
*
Name
*
Geburtsdatum
*
TT.MM.JJJJ
Kontaktangaben
Strasse
Hausnummer
Postleitzahl
Wohnort
Kanton
*
AG
AR
AI
BL
BS
BE
FR
GE
GL
GR
JU
LU
NE
NW
OW
SG
SH
SZ
SO
TG
TI
UR
VD
VS
ZG
ZH
E-Mail (UZH, andere Hochschule)
*
E-Mail (Korrespondenzadresse)
Falls abweichend von der UZH-Adresse
Mobiltelefon
Studium
Fakultät
*
Theologische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Vetsuisse-Fakultät
Philosophische Fakultät
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Ich studiere nicht an der UZH
Studienfächer
*
Studienstufe
*
Bachelor
Master
PhD
Anderes
Motivation / Erfahrung
Motivation
*
Wie viel Zeit pro Woche kannst du investieren?
*
Unter 30 Minuten
Bis zu 1 Stunde
1-2 Stunden
Mehr als 2 Stunden
Senden
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
zurück
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
zurück
[%=text%]
[%=content%]